Die Anfertigung von Stoffpuppen nach Waldorfart liegt mir besonders am Herzen

Puppen

Jede Puppe wird von mir liebevoll und mit großer Sorgfalt von Hand gefertigt, immer bedacht auf die Verwendung von hochwertigen, langlebigen und natürlichen Materialen. Ich verwende für meine Puppen reine Schafwolle, Trikotstoff nach ÖKO TEX 100, ohne AZU-Farbstoffe, natürliches Garn, Schurwolle für die Haare und für die Kleidung, Stoffe meist in Bio- und fairer Qualität. Keine meiner Puppen gleicht der anderen und jede ist ein Unikat. Puppen sind das Abbild des Menschen und lehrt das Kind Menschlichkeit und Mitgefühl gegenüber seinen Mitmenschen und sich selbst gegenüber, wenn es sich liebevoll um die Puppe kümmert. Puppen wecken Gefühle und tun der Kinderseele gut. Sie wird im Spiel erst so richtig lebendig und zur ganz eigenen Puppe des Kindes. In ihnen sind kleine Freunde und Vertraute, Seelentröster, Beschützer oder sogar lebenslange Begleiter verpuppt.

Wenn ich eine Puppe nähe, achte ich sehr auf Genauigkeit und Sorgfalt und stecke dabei sehr viel Liebe hinein – „in jeder handgefertigten Puppe steckt ein Stück vom Puppennäher selbst!“

Einen Großteil der Puppe nähe ich mit der Hand. Um die Langlebigkeit der Puppe gewährleisten zu können, werden die Körperteilnähte mit der Maschine mit einem 3-fach Geradstich genäht. Auch die Kleidung der Puppen nähe ich mit der Maschine. Reine Handarbeit ist die Anfertigung des Kopfes, sowie das Zusammennähen der einzelnen Körperteile zu einer Puppe. Die Augen und der Mund der Puppe werden aufgestickt und generell neutral gehalten, damit das Kind einen entsprechenden Spielraum für seine Fantasie hat. Denn auch die Puppe lacht, weint, schläft oder ist müde. Aufgrund der Verwendung von Wolle bei Füllung und Haar ist die Puppe feuchtigkeitsabsorbierend, schmutzabweisend und heilend. Sie hat dadurch die angenehme Eigenschaft, dass sie Körperwärme und Gerüche aufnehmen und zurückgeben kann. Die Puppe liegt angenehm weich und doch relativ schwer im Arm. Darüber hinaus muss sie dank ihrer Wollfüllung nicht so häufig gewaschen werden. Generell ist es so, dass „Gebrauchsspuren“ bei der Puppe von der engen Beziehung zwischen Puppen- und Menschenkind zeugen und die Kinder meist nicht stören. Im Gegenteil es macht die Puppe noch lebendiger und auch der eigene Geruch der Puppe macht sie noch mehr zur eigenen Puppe des Kindes.

Anziehpuppen

Der Körper der Puppen entsteht aus feinstem Baumwolltrikot und ist ausschließlich mit Schafschurwolle gefüllt. Die Bekleidung wird von mir mit viel Liebe zum Detail verziert und ist für jede Puppe maßgefertigt.

Dressup Doll 100 Dressup Doll 101 Dressup Doll 102 Dressup Doll 110 Dressup Doll 111 Dressup Doll 112 Dressup Doll 113 Dressup Doll 114 Dressup Doll 120 Dressup Doll 121 Dressup Doll 122 Dressup Doll 01 Dressup Doll 03 Dressup Doll 14 Dressup Doll 17 Dressup Doll 25 Dressup Doll 27 Dressup Doll 28 Dressup Doll 30 Dressup Doll 32 Dressup Doll 34 Dressup Doll 37 Dressup Doll 40 Dressup Doll 43

Erstlingspuppen

Diese Puppen sind bereits für die Kleinsten zwischen 0 und 12 Monaten geeignet. Sie haben einen Körper aus Jersey, der nicht gefüllt ist und einem „Stofffetzchen“ ähnelt. Die Stoffe werden vorzüglich aus Biobaumwolle gewählt, sodass unsere Kleinen die Stoffzipfel bedenkenlos auch in den Mund nehmen können. Die Zipfelmütze ist fix angenäht und nur wenige, kann kurze Haare blicken hervor.

Erstlingspuppe 17 Erstlingspuppe 01 Erstlingspuppe 03 Erstlingspuppe 08 Erstlingspuppe 10 Erstlingspuppe 11 Erstlingspuppe 14 Erstlingspuppe 17

Schlamperle

Meine Schlamperle gibt es in verschiedenen Größen, vom kleinsten Püppchen als Reisebegleiter (ca. 15-20cm) bis zum ca. 25-30cm großen Schlamperle für Kleinkinder im Alter von 1-3 Jahre. Sie haben einen Körper aus Nickistoff, der mit Schafwolle gefüllt ist und sich weich und angenehm formt. Die Zipfelmütze ist an einem kurzen Stück im Nacken befestigt, sodass sie auch abgenommen werden kann, aber nicht verloren gehen kann.

Schlamperle 10 Schlamperle 11 Schlamperle 07 Schlamperle 01 Schlamperle 02 Schlamperle 03 Schlamperle 04 Schlamperle 05 Schlamperle 06 Schlamperle 07 Schlamperle 06

Blumenkinder und Biegepüppchen

Blumenkinder dürfen auf keinem Jahrezeitentisch fehlen. Biegepüppchen sind eine Bereicherung für jedes Puppenhaus.

Blumenkinder 01 Blumenkinder 08 Blumenkinder 09 Blumenkinder 10

Pflegehinweise:

Alle Puppen, sowie ihre Kleidung sind von Hand bei ca. 30°C mit wenig ökologischen Wollwaschmittel waschbar. Dabei keine optischen Aufheller verwenden und zu starkes Rubbeln vermeiden. Die Puppen nach dem Waschen in ein Frotteehandtuch wickeln und sanft drücken (starkes Rubbeln könnte die Wolle verfilzen). Die Puppe kann im Handtuch eingewickelt oder auf einem Handtuch liegend getrocknet werden. Auf keinen Fall auf der Heizung oder in der Prallen Sonne trocknen. Die Puppenkleidung kann bei niedriger Temperatur gebügelt werden.

Ganz allgemein sollte man eine Ganzkörperwäsche einer Behandlung einzelner Flecken vorziehen, das heißt immer das ganze Gesicht, den ganzen Arm usw. ganz nass machen, damit man Wasserrändern vorbeugen kann.



Design by